ÜBER UNS

Zukunft hat Tradition

Seit der Gründung 1881 ist das Transportunternehmen Noerpel in Familienhand – mittlerweile geführt von der vierten und fünften Generation. Bei uns geht Innovation mit traditionellen Werten Hand in Hand. Wir übernehmen Verantwortung und stehen zu unserem Wort. Vertrauen gegenüber Kund:innen und Mitarbeitenden ist uns wichtig. Wir sind stolz auf unsere Wurzeln und haben dabei die Zukunft fest im Blick.

 

Mit dieser Unternehmenskultur schaffen wir die Basis für gesundes Wachstum: Heute gehört die Noerpel-Gruppe zu den führenden Logistik- und Transportunternehmen in Süddeutschland. Unsere Spitzenposition liegt regional im Bereich Export. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da.

Kontakt

Inhabergeführtes Unternehmen

  • 29 Standorte in Deutschland, der Schweiz und Österreich
  • Internationale Transportlösungen und branchenübergreifende Logistikservices
  • 455.700 m² Lagerfläche
  • 5 Millionen Sendungen jährlich
  • 3.400 Mitarbeitende
  • 640 Mio. Umsatz

 

Unsere Geschichte
Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Ob nationale oder internationale Spedition, individuelle Logistiklösungen, Packaging-Konzepte oder qualifizierte Personaldienstleistungen: Die Noerpel-Unternehmensgruppe bietet umfassende Services aus einer Hand.

Unsere Standorte

Unsere Standorte

Mit 29 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, davon allein 17 in Baden-Württemberg und Bayern, gilt das Familienunternehmen aus Ulm als eines der am stärksten wachsenden Unternehmen der Branche. 

KARRIERE

Gemeinsam voran mit der Noerpel-Gruppe

Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und hervorragende Perspektiven – das erwartet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Noerpel-Gruppe. Die Unternehmensgruppe bietet sowohl Berufsanfänger:innen als auch erfahrenen Fachkräften spannende Möglichkeiten und Freiräume, um sich persönlich zu entwickeln.

NOERPEL
NEWS

Michael Bargl feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

 

Ein Vierteljahrhundert an der Spitze der IDS Logistik GmbH: Dr. Michael Bargl (63) feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum als Geschäftsführer des größten deutschen Stückgutnetzwerks.

Seit seinem Amtsantritt hat Bargl die Stückgutkooperation nachhaltig geprägt und die IDS Logistik GmbH zu einem modernen und leistungsstarken Netz ausgebaut. Unter seiner Leitung nahmen die IDS Standorte von 37 auf 54 zu, der Umsatz der IDS Zentrale stieg von 1 Million Euro im Jahr 2000 auf beeindruckende 90 Millionen Euro im Jahr 2024.


Meilensteine seiner Amtszeit

Bereits in den 2000er Jahren setzte Bargl mit der Integration großer Partner wie DSV, Kühne+Nagel und Geodis sowie der Einführung eines Zentral-HUBs bedeutende Weichen für das Wachstum der IDS. Technologische Innovationen, darunter die Einführung von 2.500 mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE) mit Online-Ablieferscannung sowie die High-Cube-Wechselbrücken mit Doppelstockverladung, trugen zur Effizienzsteigerung des Netzwerks bei.


In den 2010er Jahren folgte die Erweiterung durch neue Regional-HUBs in Hannover und Satteldorf sowie die strategische Erschließung des B2C-Segments mit Mailavisierungen. Zudem installierte er schon frühzeitig bei IDS ein eigenes Forschungs- und Entwicklungsteam, um den wachsenden technischen Anforderungen zu begegnen und die digitalen Innovationen zu nutzen. Die herausragende IDS Qualitätsstrategie wurde 2015 mit dem Bayerischen Qualitätspreis gewürdigt.


In den 2020er Jahren setzt IDS verstärkt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Heute werden täglich rund 10.000 Privatempfänger mithilfe von KI-Technologie erkannt, 5.000 Wechselbrücken sind mit GPS-Ortung ausgestattet und der Firmenfuhrpark wurde auf Elektromobilität umgestellt.


Engagement über das Unternehmen hinaus

Michael Bargl ist nicht nur ein erfolgreicher Manager und Firmenlenker, er engagiert sich auch aktiv für die Branche und die Gesellschaft. Verbandspolitisch vertritt er die Interessen der Spedition in Ausschüssen und Arbeitskreisen des DSLV, der IHK Aschaffenburg und der
DIHK in Berlin. Auch die Verbesserung sozialer Verhältnisse liegt ihm besonders am Herzen: Hierfür setzt er sich im Rotary Club Aschaffenburg sowie für eine NGO in Malawi und in der Deutsch-Malawischen Gesellschaft ein.

 
ONLINE SERVICES
Ihrer Sendung auf der Spur

Behalten Sie per Mausklick den Überblick über Ihren Transport. Schnell, unkompliziert und in Echtzeit.

 

Hier geht´s zu Sendungserfassung, Sendungsverfolgung und Tagespreis.

Weiter