ÜBER UNS

Zukunft hat Tradition

Seit der Gründung 1881 ist das Transportunternehmen Noerpel in Familienhand – mittlerweile geführt von der vierten und fünften Generation. Bei uns geht Innovation mit traditionellen Werten Hand in Hand. Wir übernehmen Verantwortung und stehen zu unserem Wort. Vertrauen gegenüber Kund:innen und Mitarbeitenden ist uns wichtig. Wir sind stolz auf unsere Wurzeln und haben dabei die Zukunft fest im Blick.

 

Mit dieser Unternehmenskultur schaffen wir die Basis für gesundes Wachstum: Heute gehört die Noerpel-Gruppe zu den führenden Logistik- und Transportunternehmen in Süddeutschland. Unsere Spitzenposition liegt regional im Bereich Export. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da.

Kontakt

Inhabergeführtes Unternehmen

  • 28 Standorte in Deutschland, der Schweiz und Österreich
  • Internationale Transportlösungen und branchenübergreifende Logistikservices
  • 455.700 m² Lagerfläche
  • 5 Millionen Sendungen jährlich
  • 3.400 Mitarbeitende
  • 640 Mio. Umsatz

 

Unsere Geschichte
Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Ob nationale oder internationale Spedition, individuelle Logistiklösungen, Packaging-Konzepte oder qualifizierte Personaldienstleistungen: Die Noerpel-Unternehmensgruppe bietet umfassende Services aus einer Hand.

Unsere Standorte

Unsere Standorte

Mit 28 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, davon allein 17 in Baden-Württemberg und Bayern, gilt das Familienunternehmen aus Ulm als eines der am stärksten wachsenden Unternehmen der Branche. 

KARRIERE

Gemeinsam voran mit der Noerpel-Gruppe

Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und hervorragende Perspektiven – das erwartet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Noerpel-Gruppe. Die Unternehmensgruppe bietet sowohl Berufsanfänger:innen als auch erfahrenen Fachkräften spannende Möglichkeiten und Freiräume, um sich persönlich zu entwickeln.

NOERPEL
NEWS

Noerpel-Gruppe gewinnt ESG Transparency Award

 

Die Noerpel-Gruppe ist mit dem ESG Transparency Award 2024 ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt zukunftsweisende Nachhaltigkeitskonzepte von Unternehmen und Organisationen sowie die transparente Berichterstattung. Die Noerpel-Gruppe konnte sich beim ESG Transparency Award in der bestmöglichen Exzellenz-Stufe positionieren.

Der ESG Transparency Award wird jährlich von EUPD Research vergeben, einem Marktforschungs-, Analyse- und Zertifizierungsinstitut im Nachhaltigkeits- und Corporate-Health-Sektor. Mit dem Preis zeichnet EUPD Research das Engagement und Reporting in den Bereichen Environment, Social, Governance (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) aus. Die Einordnung vom ESG Reporting erfolgt in den Kategorien Entwicklungs-, Prädikats- und Exzellenzstufe.

Die Noerpel-Gruppe konnte sich mit ihrem Nachhaltigkeitsbericht für die Jahre 2022 und 2023 in der Exzellenz-Stufe platzieren. „Über diese Auszeichnung freuen wir uns sehr“, sagt Judith Noerpel-Schneider, Vorständin der Noerpel-Gruppe. „Der ESG Transparency Award ist eine wunderbare Anerkennung für unser Engagement und unsere Leistungen! Und dies belegt, dass wir mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie auf dem absolut richtigen Weg sind.“

 

Noerpel geht in Vorleistung

Nach den EU-Richtlinien ist die Noerpel-Gruppe erst ab dem Jahr 2026 dazu verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht für das Vorjahr zu verfassen. Trotzdem legte der Logistikdienstleister bereits Ende 2023 einen Nachhaltigkeits-Report vor, der die Daten aus den Jahren 2022 und 2023 analysierte. 

Beim ESG Transparency Award konnte die Noerpel-Gruppe mit ihrem Bericht insbesondere in den Kategorien Transparenz, Unternehmensführung und Compliance punkten. 

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023 der Noerpel-Gruppe wurde nach dem 2023 gültigen internationalen Standard der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt und ist unter https://noerpel.de/unternehmen/nachhaltigkeitsbericht abrufbar. „Mit unserem ersten Report haben wir frühzeitig eine solide Basis geschaffen“, betont Viktoria Wessel, Bereichsleitung Nachhaltigkeit der Noerpel-Gruppe. „Auf dieser Berichtsstruktur können wir aufbauen und den Report an den künftig geltenden Standard ESRS (European Sustainability Reporting Standards) anpassen.“ Bis spätestens 2050 will die Noerpel-Gruppe klimaneutral agieren.

 

Über den ESG Transparency Award

Der ESG Transparency Award würdigt herausragende Leistungen in der Nachhaltigkeits-berichterstattung von Organisationen aller Branchen. Der Preis wird jährlich von EUPD Research vergeben. Das Marktforschungs-, Analyse- und Zertifizierungsinstitut im Nachhaltigkeitssektor ist seit über 23 Jahren am Markt. Die Nachhaltigkeitsberichte der ausgezeichneten Unternehmen werden anhand von Prüfkriterien analysiert, die Aspekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigen und geltende Regularien und globale Standards einbeziehen. Die KI-gestützten Bewertungsprozesse werden durch Auditoren und Nachhaltigkeitsexperten der EUPD optimiert und verifiziert. Alle teilnehmenden Organisationen erhalten eine prozentuale Bewertung ihres aktuellen Fortschritts sowie eine Einordnung ihres Engagements auf der „Road to Excellence“.

Weitere Informationen unter: 
https://esg-transparency-award.de/ und https://www.eupd-research.com/

 
ONLINE SERVICES
Ihrer Sendung auf der Spur

Behalten Sie per Mausklick den Überblick über Ihren Transport. Schnell, unkompliziert und in Echtzeit.

 

Hier geht´s zu Sendungserfassung, Sendungsverfolgung und Tagespreis.

Weiter