Die Noerpel-Gruppe ist mit dem ESG Transparency Award 2024 ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt zukunftsweisende Nachhaltigkeitskonzepte von Unternehmen und Organisationen sowie die transparente Berichterstattung. Die Noerpel-Gruppe konnte sich beim ESG Transparency Award in der bestmöglichen Exzellenz-Stufe positionieren.
Der ESG Transparency Award wird jährlich von EUPD Research vergeben, einem Marktforschungs-, Analyse- und Zertifizierungsinstitut im Nachhaltigkeits- und Corporate-Health-Sektor. Mit dem Preis zeichnet EUPD Research das Engagement und Reporting in den Bereichen Environment, Social, Governance (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) aus. Die Einordnung vom ESG Reporting erfolgt in den Kategorien Entwicklungs-, Prädikats- und Exzellenzstufe.
Die Noerpel-Gruppe konnte sich mit ihrem Nachhaltigkeitsbericht für die Jahre 2022 und 2023 in der Exzellenz-Stufe platzieren. „Über diese Auszeichnung freuen wir uns sehr“, sagt Judith Noerpel-Schneider, Vorständin der Noerpel-Gruppe. „Der ESG Transparency Award ist eine wunderbare Anerkennung für unser Engagement und unsere Leistungen! Und dies belegt, dass wir mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie auf dem absolut richtigen Weg sind.“
Noerpel geht in Vorleistung
Nach den EU-Richtlinien ist die Noerpel-Gruppe erst ab dem Jahr 2026 dazu verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht für das Vorjahr zu verfassen. Trotzdem legte der Logistikdienstleister bereits Ende 2023 einen Nachhaltigkeits-Report vor, der die Daten aus den Jahren 2022 und 2023 analysierte.
Beim ESG Transparency Award konnte die Noerpel-Gruppe mit ihrem Bericht insbesondere in den Kategorien Transparenz, Unternehmensführung und Compliance punkten.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023 der Noerpel-Gruppe wurde nach dem 2023 gültigen internationalen Standard der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt und ist unter https://noerpel.de/unternehmen/nachhaltigkeitsbericht abrufbar. „Mit unserem ersten Report haben wir frühzeitig eine solide Basis geschaffen“, betont Viktoria Wessel, Bereichsleitung Nachhaltigkeit der Noerpel-Gruppe. „Auf dieser Berichtsstruktur können wir aufbauen und den Report an den künftig geltenden Standard ESRS (European Sustainability Reporting Standards) anpassen.“ Bis spätestens 2050 will die Noerpel-Gruppe klimaneutral agieren.
Über den ESG Transparency Award
Der ESG Transparency Award würdigt herausragende Leistungen in der Nachhaltigkeits-berichterstattung von Organisationen aller Branchen. Der Preis wird jährlich von EUPD Research vergeben. Das Marktforschungs-, Analyse- und Zertifizierungsinstitut im Nachhaltigkeitssektor ist seit über 23 Jahren am Markt. Die Nachhaltigkeitsberichte der ausgezeichneten Unternehmen werden anhand von Prüfkriterien analysiert, die Aspekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigen und geltende Regularien und globale Standards einbeziehen. Die KI-gestützten Bewertungsprozesse werden durch Auditoren und Nachhaltigkeitsexperten der EUPD optimiert und verifiziert. Alle teilnehmenden Organisationen erhalten eine prozentuale Bewertung ihres aktuellen Fortschritts sowie eine Einordnung ihres Engagements auf der „Road to Excellence“.
Weitere Informationen unter:
https://esg-transparency-award.de/ und https://www.eupd-research.com/