Klima im Schrank
Warm, hell und feucht oder lieber kalt, dunkel und trocken? Klimaschränke steuern präzise Temperatur, Licht oder Feuchtigkeit – wichtig für die Arbeit im wissenschaftlichen Labor, damit Zellkulturen optimal wachsen oder Materialien auf Haltbarkeit getestet werden können. Für die richtigen Bedingungen sorgen die Produkte des Herstellers für Simulationsschränke BINDER aus Tuttlingen in Baden-Württemberg. Die innovativen Klimaschränke sind in Zeiten von Corona besonders gefragt. Denn mRNA-Impfstoffe müssen bei minus 90 Grad Celsius lagern. Als weltweit größter Spezialist seiner Branche stattete BINDER deshalb zahlreiche Impfzentren mit Ultra-Tiefkühlschränken aus. Das Familienunternehmen beschäftigt über 400 MitarbeiterInnen. Zum Produktportfolio zählen auch sogenannte Batterietestschränke, in denen Batteriezellen für E-Autos auf Temperaturempfindlichkeit getestet werden. Jährlich liefert BINDER rund 22.000 Geräte im In- und Ausland aus. Unterstützt wird der KlimaProfi dabei seit acht Jahren von der NoerpelGruppe: Neben nationalen und internationalen Stückguttransporten, Sendungen im Teil- und Komplettladungsbereich und Kurierfahrten übernimmt Noerpel auch sämtliche Logistikdienstleistungen. In Villingen-Schwenningen lagern bis zu 5.000 Geräte von BINDER. Ein Allround-Service für jedes Klima. |