Noerpel‑Standort Odelzhausen erhält „Partnerstein 2025“

Der Standort Odelzhausen der Noerpel-Gruppe, Hauptsitz in Ulm, wurde am 18. Juli 2025 mit dem „Partnerstein 2025“ ausgezeichnet. Der Preis, der bereits zum 18. Mal von den Kreisverbänden Dachau der Mittelstandsunion (MU), der Frauenunion (FU) und der Arbeitnehmerunion (CSA) verliehen wurde, ehrt Unternehmen, die sich durch besonderes Engagement für ihre Mitarbeitenden, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine mitarbeiterfreundliche Unternehmenspolitik auszeichnen.

 

Die Verleihung des Partnersteins fand in einem festlichen Rahmen am Noerpel-Standort in der Oskar-von-Miller-Straße 16 in Odelzhausen statt. Nach Führungen durch die moderne Speditions- und Logistikanlage eröffneten die Vorsitzenden der drei Kreisverbände gemeinsam den Abend. Landrat Stefan Löwl begrüßte die Gäste, während Walter Nussel, Mitglied des Bayerischen Landtags und Beauftragter der Bayerischen Landesregierung für Bürokratieabbau, in seiner Festrede die Bedeutung einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur hervorhob.

 

Maßgeschneiderte Angebote für Mitarbeitende

Der Noerpel-Standort Odelzhausen überzeugte die Jury mit vielfältigen Initiativen zur Förderung und Unterstützung der Mitarbeitenden. „Wir bieten sehr flexible Arbeitszeitmodelle, die individuell auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind“, erklärt Ludwig Müllerlei, Niederlassungsleiter der Spedition. „Zudem engagieren wir uns beispielsweise mit Prüfungsvorbereitungskursen für Auszubildende, Shuttlebusse für die Mitarbeitenden und regelmäßigen Gesundheitstagen in Kooperation mit Krankenkassen.“ 

Besonders ist auch die für die Logistikbranche sehr hohe Frauenquote des Standorts. „Über alle Abteilungen hinweg sind 28 Prozent unserer Beschäftigten weiblich – damit setzen wir ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit in unserer Branche“, ergänzt Katja Langenmayer, Personalverantwortliche für den Standort. „Wir kümmern uns aktiv um alle Mitarbeitenden und haben immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen.“

Neben internem Engagement beteiligt sich Noerpel Odelzhausen auch an verschiedenen gesellschaftlichen Aktivitäten: als Gastgeber des IHK-Regionalausschusses, durch Praktikumsangebote für örtliche Schulen, beim Tag der Logistik und durch Führungen in Kooperation mit der örtlichen Volkshochschule.

 

Menschen im Mittelpunkt 

„Trotz ständigem Termindruck stellt Noerpel Odelzhausen die Mitarbeitenden klar in den Mittelpunkt“, so die Initiatoren des Partnersteins. „Flexible Arbeitszeitmodelle, authentische Mitarbeiterorientierung und das Vertrauen in eigenverantwortliches Handeln setzen Maßstäbe für eine moderne und nachhaltige Arbeitswelt.“

Zur Preisverleihung „Partnerstein 2025“ war auch Stefan Noerpel-Schneider, Vorstandsvorsitzender der Noerpel-Gruppe, vor Ort. „Wir gratulieren dem Standort Odelzhausen herzlich zu dieser Auszeichnung und sind stolz auf dieses außerordentliche Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen“, erklärte er abschließend in seiner Rede.