IDS kürt Qualitätssieger 2024: Doppelter Erfolg für Noerpel

Jochen Bauer, IDS Bereichsleiter Qualität & Produktion, Alexa Toberer, Niederlassungsleiterin Noerpel Heidenheim, Noerpel (Platz 2), Karsten Oehrlein, Speditionsleiter Geis Kürnach (Platz 1), Anja Lautenschläger, Speditionsleiterin Geis Bad Neustadt (Platz 3), Numan Bilgin, Speditionsleiter Noerpel Odelzhausen (Aufsteiger des Jahres), Tim Bittner, IDS Geschäftsführer (v. l. n. r.)

 

Beim IDS Quality Ranking geht die Silbermedaille an das noch junge Noerpel Depot in Heidenheim, Aufsteiger des Jahres ist das Noerpel Depot in Odelzhausen, das sich um 17 Plätze nach oben arbeitete.

 

Anfang 2022 ging das Noerpel Depot in Heidenheim an den Start. Bereits beim IDS Quality Ranking 2023 holte sich das Depot die Auszeichnung „Aufsteiger des Jahres“ und stieg um 28 Plätze auf Rang 5. Im abgelaufenen Jahr verbesserte sich das Depot jetzt weiter auf Platz 2 – ein toller Erfolg. Auch das Noerpel Depot in Odelzhausen eine bemerkenswerte Entwicklung. Als Aufsteiger des Jahres hat es sich um 17 Plätze nach oben geschoben und steht nun auf Rang 25.

 

IDS setzt weiter auf Qualitätssicherung

Auch 2024 konnte IDS ihre Qualität auf hohem Niveau in allen wichtigen Bereichen noch weiter steigern. Das gilt insbesondere für die Express-Sendungen ebenso wie die PAD-Zustellquote. „Unsere kontinuierlichen Optimierungsmaßnahmen zeigen Wirkung. Trotz steigender Anforderungen bauen wir unsere Qualitätsstandards weiter aus und bieten unseren Kunden höchste Zuverlässigkeit“, betont IDS Geschäftsführer Michael Bargl. 

Für die Ermittlung des Qualitätssiegers bewertet IDS jährlich die Dienstleistungsqualität ihrer Partnerdepots. Hierzu gehören unter anderem die Einhaltung der Zustellversprechen im Sendungseingang, die Vollständigkeit der Scannung, die Ergebnisse der regelmäßigen Qualitätsaudits sowie die Auslieferqualität der Expresssendungen.

Die Goldmedaille ging an die Hans Geis GmbH + Co KG in Kürnach, Platz Drei belegte die Hans Geis GmbH + Co KG in Bad Neustadt.